Für das traumapädagogische und therapeutische Setting und zur Selbstfürsorge
Traumasensibler Yoga (TSY) kann helfen, die Verbindung zum eigenen Körper zu verbessern bzw. auf achtsame Weise wieder aufzunehmen. Damit einhergehend wird die Fähigkeit gestärkt, im Hier und Jetzt zu verweilen und mit anderen Menschen in Resonanz zu gehen, ohne die Verbindung mit sich selbst zu verlieren. Welche Vielfalt an Erfahrungs-Aspekten dabei eine Rolle spielt, wird in diesem Seminar sowohl auf der Wissens-Ebene wie auf der Erfahrungs-Ebene den Seminar-Teilnehmer*innen zugänglich gemacht.
Während im Basis-Modul zusätzlich zum Vorgehen im TSY die Theorien des Trauma-Geschehens und der Körper-Geist-Dynamik größeren Raum einnehmen, wird im Aufbauseminar die Praxis des TSY im Vordergrund stehen. Erfahrungen der Teilnehmer*innen mit den im Basis-Modul vermittelten Kenntnissen und Vorgehensweisen werden in die konkrete Gestaltung des Seminars einfließen.
Peter Luitjens
Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie Diplom-Pädagoge Yogalehrer (Sriram/ Yogaweg.de); Weiterbildung in Traumasensiblem Yoga (u.a. TCTSY London Systemischer Therapeut und Supervisor (SG) Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapeut (SG) Systemischer Lehrtherapeut (SG) Heilpraktiker Psychotherapie Dozent Traumapädagogik/ Traumafachberatung (DeGPT/FV-TP) www.systemische-traumapaedagogik.de
TEILNAHMEVORRAUSETZUNG
Besuch des Basismoduls
Die Übungen erfordern keine besondere Beweglichkeit – im Gegenteil ist sogar davon auszugehen, dass auch in ihrer Beweglichkeit eingeschränkte Menschen von der Teilnahme profitieren
ZIELGRUPPE
Offen
Dauer 2 Tage
Anerkennung
Die Veranstaltung wird vom ÖBVP als Fortbildung für Psychotherapeut*innen gemäß der Fort- und Weiterbildungsrichtlinie für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) im Ausmaß von insgesamt sechszehn Arbeitseinheiten (16 AE) anerkannt wird.
Anmeldeschluss
01.09.2025
Weitere Infos und Anmeldung unter https://traumainstitut.eu/veranstaltung/aufbaumodul-traumasensibler-yoga/
Weitere Informationen
Datum von:Sonntag, 21 September 2025
Datum bis:Montag, 22 September 2025
Anbieter:Traumainstitut Salzburg
Bundesland:Salzburg
Veranstaltungsort:Inama – Institut, Bio Art Campus
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.