Die kostenlose Jobbörse bietet ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen die Möglichkeit Stellen in ganz Österreich anzubieten und zu finden. ArbeitgeberInnen können ihre Stellenausschreibungen jederzeit nachbearbeiten und deaktivieren.
Berufsverband
Österr. SozialpädagogInnen
Hauptstraße 4, A-8940 Liezen
IBAN: AT18 3631 6000 0248 7957
office@boes.at
Die kostenlose Jobbörse bietet ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen die Möglichkeit Stellen in ganz Österreich anzubieten und zu finden. ArbeitgeberInnen können ihre Stellenausschreibungen jederzeit nachbearbeiten und deaktivieren.
Hier werden brisante Themen, Beiträge, Entwicklungen, Stellungnahmen, Meinungen oder auch Veranstaltungen publiziert, denen das BOES Team Platz geben möchte. Beiträge können an office@boes.at gesendet werden.
Nur BOES Mitglieder können für 12,00 Jahresprämie eine Berufshaftpflicht und Rechtsschutzversicherung abschließen. Auch PraktikantInnen können dieses Angebot nutzen.
Das Kolleg Liezen stellt sich vor.
Es sind noch Studienplätze für den neuen Lehrgang verfügbar.
Für den Arbeitsbereich Familienentlastung suchen wir pädagogische Fachkräfte für 13-21 Wochenstunden (auch in Ausbildung stehend), die gerne ambulant mit Kindern und Jugendliche mit kognitiver Beeinträchtigung in Wien arbeiten wollen. Als FamilienentlasterIn verfügen Sie über pädagogisches Grundwissen oder Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ge-sammelt. Die Mindestanforderungen betreffend der Ausbildung für eine Tätigkeit in diesem Be-reich sind:
Darüber hinaus freuen wir uns über Bewerbungen von
Eine Anstellung ist bei allen genannten Berufsgruppen auch in Ausbildung stehend möglich.
Ziel der ambulanten Entlastung in den „eigenen 4 Wänden“ der Familie ist eine präven-tive Entlastung zur Stärkung des Familiensystems. Im Zuge der Tätigkeit wird eine adä-quate, altersgerechte Freizeitgestaltung erarbeitet und die Kinder und Jugendlichen werden u.a. zu Terminen und Therapien begleitet. Die Entlastungsdienste finden im 1:1 Setting (eine MitarbeiterIn : ein Kind) ohne die verpflichtende Anwesenheit einer er-ziehungsberechtigten Person statt. Die Dienstzeiten sind von Montag bis Freitag vorwiegend nachmittags bis abends, 1x pro Monat bis 21 Uhr. Voraussichtliches Stundenausmaß: ca. 13-21 Wochenstunden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ein-richtungen der Interessensvertretung von Ordensspitälern und von konfessionellen Alten- und Pflegeheimen, Erziehungs- und Bildungseinrichtungen Österreichs. Das Jah-resgrundgehalt liegt bei mindestens 39.740,40 € brutto (inkl. SEG Zulage) - Basis Voll-zeitbeschäftigung (39 Wochenstunden). Das Gehalt steigt je nach Vordienstzeiten (es werden alle einschlägigen Vordienstjahre angerechnet).
Eine neue herausfordernde Tätigkeit Die Anbindung an ein junges Team Supervision, interne Fortbildungsangebote Selbständiges Arbeiten Zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) pro Jahr Jahresticket der Wiener Linien Firmeninterne und externe Veranstaltungen wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teil-nahme am Vienna Nightrun usw.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Foto an:
Ambulante Familienentlastung Benedictus GmbH
Mag. (FH) Eva Schimanofsky
Molitorgasse 13 1110 Wien
familienbegleitung@benedictus.at
0664/801 81 402
Weitere Informationen über uns finden Sie auf: www.benedictus.at
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.