Die kostenlose Jobbörse bietet ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen die Möglichkeit Stellen in ganz Österreich anzubieten und zu finden. ArbeitgeberInnen können ihre Stellenausschreibungen jederzeit nachbearbeiten und deaktivieren.
Berufsverband
Österr. SozialpädagogInnen
Hauptstraße 4, A-8940 Liezen
IBAN: AT18 3631 6000 0248 7957
office@boes.at
Die kostenlose Jobbörse bietet ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen die Möglichkeit Stellen in ganz Österreich anzubieten und zu finden. ArbeitgeberInnen können ihre Stellenausschreibungen jederzeit nachbearbeiten und deaktivieren.
Hier werden brisante Themen, Beiträge, Entwicklungen, Stellungnahmen, Meinungen oder auch Veranstaltungen publiziert, denen das BOES Team Platz geben möchte. Beiträge können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.
Nur BOES Mitglieder können für 12,00 Jahresprämie eine Berufshaftpflicht und Rechtsschutzversicherung abschließen. Auch PraktikantInnen können dieses Angebot nutzen.
Das Kolleg Liezen stellt sich vor.
Es sind noch Studienplätze für den neuen Lehrgang verfügbar.
Für ein respektvolles & gewaltfreies Zusammenleben.
In der ambulanten Familienarbeit unterstützen wir Familien dabei, langfristig gewaltfreie Handlungsstrategien zu entwickeln. Als Fachkraft für Gewaltprävention tragen Sie aktiv dazu bei, Konflikte in Familien zu lösen sowie gewaltfreie und sichere Lebensräume zu schaffen.
Wir freuen uns auf Sie als
Fachkraft
Ambulante Familienbetreuung/
Gewaltprävention im häuslichen Kontext
25-37h | Wien | ab sofort
Unser Angebot:
Das bringen Sie mit:
Ihr Arbeitsalltag:
Als Fachkraft in der ambulanten Familienbetreuung stehen Sie Familien, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen direkt vor Ort, zu Hause, zur Seite. Ihre Unterstützung in einem motivierten Team der ambulanten Familienbetreuung zielt darauf ab, Konflikte zu entschärfen, Beziehungen zu stärken und langfristige Lösungen zu entwickeln. Mit Erfahrung und Gespür erkennen Sie belastende Dynamiken und helfen, neue Wege zu finden.
Sie schaffen einen geschützten Raum, in dem offen über Themen wie Gewalt, Identität, Gesundheit und persönliche Entwicklung gesprochen werden kann.
Flexibilität und Eigenverantwortung prägen Ihren Arbeitsalltag. Sie gestalten die Betreuungs- und Beratungsprozesse individuell und zielorientiert, immer abgestimmt auf die Bedürfnisse der Klient*innen. Sie setzen, unterstützt von Ihren Kolleg*innen, auf bewährte Methoden und Leitprinzipien der Krisenintervention, Kinder- und Jugendpsychologie, Traumapädagogik und Krisencoaching.
Helfen macht stark:
Ihre Arbeit hat direkte, spürbare Auswirkungen: Partizipativ erarbeiten Sie mit den Familien individuelle Hilfepläne und setzen diese gezielt um.
Sie schaffen Sicherheit für Kinder und Jugendliche und bieten Burschen* und Männern* die Chance, ihre Rolle in Familie und Gesellschaft gewaltfrei und selbstbewusst zu gestalten.
Sie aktivieren das soziale Umfeld der Familien und schaffen dadurch zusätzliche Ressourcen. Dadurch gewährleisten Sie eine nachhaltige Verbesserung der familiären Situation. Sie dokumentieren Ihre Arbeit und beziehen sowohl die Familien als auch die Wiener Kinder- und Jugendhilfe mit ein.
Über uns:
Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und
Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1.800 Mitarbeiter*innen.
Wir leben Vielfalt! Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.
Die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Im Sinne unserer Fürsorgepflicht als Arbeitgeberin empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Covid-19-Grundimmunisierung.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich hier!
Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH
Human Resources, Anette Freiberger, MA
Weinberggasse 77, 1190 Wien
+43 1 360 64-847
Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.