News und Termine

  • Die kostenlose Jobbörse bietet ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen die Möglichkeit Stellen in ganz Österreich anzubieten und  zu finden. ArbeitgeberInnen können ihre Stellenausschreibungen jederzeit nachbearbeiten und deaktivieren.

    Jobbörse

     

  • Hier werden brisante Themen, Beiträge, Entwicklungen, Stellungnahmen, Meinungen oder auch Veranstaltungen publiziert, denen das BOES Team Platz geben möchte. Beiträge können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.

    Aktuelles

  • Nur BOES Mitglieder können für 12,00 Jahresprämie eine Berufshaftpflicht und Rechtsschutzversicherung abschließen.  Auch PraktikantInnen können dieses Angebot nutzen.

    Versicherung

  • Das Kolleg Liezen stellt sich vor.
    Es sind noch Studienplätze für den neuen Lehrgang verfügbar.

    Kolleg Liezen

Mitarbeiter*in für die ambulante Betreuung von Familien mit interkulturellem Schwerpunkt 25-37 WoStd.

Wir erweitern unsere Teams und suchen Mitarbeiter*innen für die

Ambulante Betreuung von Familien mit interkulturellem Schwerpunkt

25-37 WoStd. | ab sofort

 

 

ProSoz Wien ist als freie Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Wien zertifiziert. Die erfahrenen Sozialpädagog*innen bieten professionelle Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Dialogfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Wertschätzung sowie ein professionelles Qualitätsmanagement sind dabei wichtige Eckpfeiler.

 

Unsere Angebote in der ambulanten Arbeit:

  • Familienbetreuung
  • Intensive Familienbetreuung mit Psychotherapieangebot
  • Betreuung von Pflegefamilien
  • Betreuung von Familien mit interkulturellem und diskriminierungskritischem Schwerpunkt inkl. Zusammenarbeit mit Peers (Familientraining)
  • Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Verselbstständigungsprozess

 

Ihre Aufgaben:

  • Arbeiten an individuellen Betreuungszielen unter Einbezug verschiedener Ansätze und Methoden
  • Stärkung der Erziehungskompetenzen sowie sozialen Kompetenzen und Resilienzen
  • Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags, der Haushaltsbudgetplanung, gesundheitlicher und hygienischer Grundversorgung sowie bei der systemischen Orientierung im sozialen Raum
  • Sprach- und Kulturvermittlung sowie Unterstützung bei der gesellschaftlichen Teilhabe
  • Kindeswohlunterstützende Begleitung
  • Erarbeitung neuer Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven für Familien, Kinder und Jugendliche
  • Unterstützung in krisenhaften Situationen
  • Administrative Tätigkeiten (Dokumentation, Berichtswesen)

 

Wir bieten:

  • Keine Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
  • Freie Zeiteinteilung orientiert an den Bedürfnissen der Klient*innen
  • Einschulung durch eine*n Mentor*in
  • Homeoffice für administrative Aufgaben
  • Arbeit im Tandem
  • Teamsitzungen
  • Einzel- und Tandemsupervision
  • Unterstützung durch eine*n Konsiliarpsychiater*in
  • Breites Fortbildungsangebot
  • Teamgefühl trotz mobiler Einzelbetreuung im gesamten Wiener Stadtgebiet
  • Wertschätzendes und humorvolles Arbeitsklima

 

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung gemäß den Richtlinien der Wiener Kinder- und Jugendhilfe (Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Bildungswissenschaft oder Psychologie)
  • Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Organisationstalent
  • Selbstreflexionsfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

 

Entlohnung laut SWÖ-KV Verwendungsgruppe 7 (ab € 2.996,90 brutto für 37 WoStd. bei bis zu 3 Jahren Berufserfahrung im KJH-Kontext) bzw. Verwendungsgruppe 8 (ab € 3.264,00 brutto für 37 WoStd. bei über 3 Jahren Berufserfahrung im KJH-Kontext) – abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten

 

ProSoz-Benefits:

  • 26 Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr
  • € 365,00 pro Jahr für die Jahreskarte der Wiener Linien oder das KlimaTicket
  • Apothekenrabatt und viele weitere Corporate Benefits
  • Smartphone – auch zur privaten Nutzung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Freiwillige gemeinsame Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

 

 

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 30.04.2025:

MMag. Daniel Reifer

Geschäftsführung und Fachliche Gesamtleitung ambulante Leistungen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Betreff: Bewerbung Familientraining

Weitere Informationen

  • Arbeitgeber: ProSoz Wien
  • Ansprechperson: Daniel Reifer
  • Straße / Hausnr / PLZ / Ort: Winckelmannstraße 22/1-2
  • Telefonummer: +43 1 522 04 38
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Dienstort: Wien
  • Bundesland: Wien
  • Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
  • Bewerbungsschluss: Mittwoch, 30 April 2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.