Die kostenlose Jobbörse bietet ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen die Möglichkeit Stellen in ganz Österreich anzubieten und zu finden. ArbeitgeberInnen können ihre Stellenausschreibungen jederzeit nachbearbeiten und deaktivieren.
Berufsverband
Österr. SozialpädagogInnen
Hauptstraße 4, A-8940 Liezen
IBAN: AT18 3631 6000 0248 7957
office@boes.at
Die kostenlose Jobbörse bietet ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen die Möglichkeit Stellen in ganz Österreich anzubieten und zu finden. ArbeitgeberInnen können ihre Stellenausschreibungen jederzeit nachbearbeiten und deaktivieren.
Hier werden brisante Themen, Beiträge, Entwicklungen, Stellungnahmen, Meinungen oder auch Veranstaltungen publiziert, denen das BOES Team Platz geben möchte. Beiträge können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.
Nur BOES Mitglieder können für 12,00 Jahresprämie eine Berufshaftpflicht und Rechtsschutzversicherung abschließen. Auch PraktikantInnen können dieses Angebot nutzen.
Das Kolleg Liezen stellt sich vor.
Es sind noch Studienplätze für den neuen Lehrgang verfügbar.
Rettet das Kind NÖ ist einer der größten privaten Partner der Kinder- und Jugendhilfe in Niederösterreich. Geleitet von der Idee, dass Kinder trotz belastender Erfahrungen glücklich sein und Wege in ein gelingendes, eigenverantwortliches Leben finden können, geben wir 170 Kindern und Jugendlichen ein Zuhause, betreuen 600 Familien in schwierigen Lebenssituationen und begleiten 200 Jugendliche mobil. Mit Respekt und Zuversicht widmen sich 280 Mitarbeiter:innen an 20 Standorten ihren Aufgaben . Und das in einem dynamischen, gestaltungsorientierten Umfeld, welches die Verbindung von Professionalität und Menschlichkeit jeden Tag aufs Neue gelingen lässt.
Als Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe leisten unsere Angebote in der Jugendintensivbetreuung und der Sozial-pädagogischen Familienhilfe einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen.
Wir suchen ab sofort eine:n
Ihre Hauptaufgaben im Überblick:
• Fachliche und organisatorische Leitung der einzelnen Teams und Sicherstellung der Betreuungsqualität in den unterschiedlichen Angeboten
• Budget-, Auslastungs- und Personalplanung sowie Einhaltung des finanziellen und konzeptionellen Rahmens
• Mitarbeiter:innenführung und Personalentwicklung
• Krisen- und Konfliktmanagement
• Verantwortung für die Zusammenarbeit mit den Auftraggeber:innen der öffentlichen KJH
Was Sie mitbringen sollten:
• Psychosoziale Ausbildung (z. B. Studium der Erziehungswissenschaften oder Psychologie, Kolleg für Sozialpädagogik, FH Soziale Arbeit, Psychotherapieausbildung)
• Leitungskompetenz (einschlägige Aus- und Weiterbildungen sowie Leitungserfahrung von Vorteil)
• Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre im Bereich der KJH oder angrenzenden Arbeitsfeldern
• Freude an der Arbeit mit Familien, Jugendlichen und Mitarbeiter:innen
• Reflexionsfähigkeit und Lernbereitschaft
• Hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• EDV-Kenntnisse (MS Office), Führerschein B
Was Sie bei uns erwartet:
• Eine Anstellung für 30-37h Wochenstunden, ab sofort
• Flexible Arbeitszeitregelung von MO-FR, keine Wochenenddienst/Nachtdienste
• Attraktives Büro und Homeoffice-Option
• Rückhalt in einem erfahrenen und neugierigen Team und hohe Eigenständigkeit im Arbeitsalltag
• Intensive fachliche Einschulung im Zuge des Onboarding-Prozess
• Regelmäßige Supervision/Coaching, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Entlohnung nach SWÖ KV Verwendungsgruppe 8/3, mindestens 3 492,20 Euro brutto (Basis 37h) + Leitungszulage und anderen Benefits
• Option auf ein Dienstauto zur privaten Nutzung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückfragen: Philipp Grzesch (Stellvertretender Geschäftsführer), 0676 695 36 01
RETTET DAS KIND NÖ, Schlossplatz 1, 3441 Judenau
https://jobs.rettet-das-kind-noe.at/ und www.rettet-das-kind-noe.at
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.