Die kostenlose Jobbörse bietet ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen die Möglichkeit Stellen in ganz Österreich anzubieten und zu finden. ArbeitgeberInnen können ihre Stellenausschreibungen jederzeit nachbearbeiten und deaktivieren.
Berufsverband
Österr. SozialpädagogInnen
Hauptstraße 4, A-8940 Liezen
IBAN: AT18 3631 6000 0248 7957
office@boes.at
Die kostenlose Jobbörse bietet ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen die Möglichkeit Stellen in ganz Österreich anzubieten und zu finden. ArbeitgeberInnen können ihre Stellenausschreibungen jederzeit nachbearbeiten und deaktivieren.
Hier werden brisante Themen, Beiträge, Entwicklungen, Stellungnahmen, Meinungen oder auch Veranstaltungen publiziert, denen das BOES Team Platz geben möchte. Beiträge können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.
Nur BOES Mitglieder können für 12,00 Jahresprämie eine Berufshaftpflicht und Rechtsschutzversicherung abschließen. Auch PraktikantInnen können dieses Angebot nutzen.
Das Kolleg Liezen stellt sich vor.
Es sind noch Studienplätze für den neuen Lehrgang verfügbar.
Werde Teil unseres Teams! Krisenzentrum „Die Brücke“ Hinterbrühl, im NÖ Sozialpädagogischen Betreuungszentrum Hinterbrühl (Bezirk Mödling), ab sofort, 30h, im Turnusdienst
Du suchst nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit und den täglichen kleinen und auch größeren Herausforderungen im sozialpädagogischen Tun?
Du möchtest jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen eine konstante Bezugsperson sein, gemeinsam eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung gestalten und ihr Wohlergehen stets in den Mittelpunkt deines Denkens und Handelns stellen?
Du arbeitest gerne im multiprofessionellen Team zusammen, kannst dich gut auf neue Situationen einstellen und möchtest fortlaufend an Weiterbildungen teilnehmen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Anstellung als:
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin
Zu deinem Aufgabenbereich gehören die Aufnahme, Versorgung und Betreuung von überwiegend schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen sowie die Mitarbeit bei der Erstellung der sozialen Diagnostik, das Durchführen von SystempartnerInnengesprächen und die Arbeit mit dem Herkunftssystem.
Facts – kurz und knapp:
Das SBZ Hinterbrühl ist noch viel mehr! Schicke uns deine Bewerbung und überzeuge dich davon im gemeinsamen Gespräch!
Bewerbung und Lebenslauf bitte per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Du bist noch unschlüssig und möchtest Näheres wissen? Dann zögere nicht uns zu kontaktieren: 02742/9005 772 0 oder 0676/812 772 102.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.