Mitarbeiter*innen für die integrativ-sozialpädagogische Klein(st)kindwohngruppe NEST 25-37 Wochenstunden; Dienstort: 1200 Wien

MITARBEITER*INNEN (m/w/d) im Ausmaß von 25-37 Wochenstunden
ab 01.11.2025; Dienstort: 1200 Wien

 

Deine Aufgaben: 

  • Pädagogische Alltags- und Freizeitgestaltung
    • Strukturierung und aktive Gestaltung des Alltags sowie der Räume der Bewohner*innen
    • Bedürfnisorientiertes Arbeiten: wahrnehmen und verstehen der Bedürfnisse von Klein(st)kindern sowie setzen von darauf abgestimmten Maßnahmen
    • Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen in ihrer frühkindlichen Entwicklung
    • Gezielte Förderung der motorischen, sprachlichen, sozialen sowie kreativen Fähigkeiten
  • Dokumentation und individuelle Betreuungsplanung
  • Kooperation und Zusammenarbeit mit dem familiären System sowie Helfer*innennetzwerken
  • Umsetzung aktueller pädagogischer Konzepte entsprechend des Alters der Bewohner*innen (Sexualpädagogik, Genderpädagogik, Traumapädagogik, etc.)

Arbeit im Wechseldienst (inkl. wachen Nachtdiensten, Sonn- und Feiertagsdiensten; Vorlieben können nach Möglichkeit Beachtung finden) ist Teil der Tätigkeit.

 

Was du mitbringst: 

  • Eine anerkannte Ausbildung nach dem Wiener KJH-Gesetz (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Diplomsozialbetreuung, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson; abgeschlossen oder in Ausbildung befindend) oder
  • Eine Ausbildung der Elementarpädagogik (abgeschlossen oder in Ausbildung befindend)
  • Erfahrung hinsichtlich der Betreuung und Versorgung von Klein(st)kindern
  • Bereitschaft zur Reflexion der eigenen professionellen Rolle
  • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Freude an eigenverantwortlicher Arbeit
  • Führerschein B von Vorteil
  • EDV-Kenntnisse

 

Was wir bieten: 

Die Neugründung der Wohngruppe eröffnet vielfache Gelegenheiten zur Mitgestaltung und ermöglicht gleichzeitig, dass gemeinsam eine neue, verbindende Teamkultur geschaffen werden kann.

  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • mehrwöchige Teambuilding- und Einschulungsphase
  • Eigenständiger Handlungs- und Gestaltungsspielraum im Rahmen des Konzepts
  • Förderliches Arbeitsumfeld unter anderem durch:
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Regelmäßige Einzel- und Teamsupervisionen und Teamsitzungen
    • Laufende Mitarbeiter*innen-Events
  • Jahreskarte der Wiener Linien (kann mit Klimaticket rückverrechnet werden)
  • Bezahlung nach SWÖ-KV 2025, Verwendungsgruppe 8 unter Anrechnung der Vordienstzeiten (Mindest-Grundgehalt Vollzeit € 3264,00 brutto)
  • Besprechung weiterer Zulagen im Bewerbungsgespräch

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen

  • Arbeitgeber: ProSoz TWG+
  • Ansprechperson: Marianne Reiner
  • Straße / Hausnr / PLZ / Ort: Winckelmannstraße 22/1-2
  • Telefonummer: 0676843072161
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Dienstort: 1200 Wien
  • Bundesland: Wien
  • Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
  • Bewerbungsschluss: Freitag, 31 Oktober 2025