Inhalt und Aufbau: In diesem Seminar werden wir uns intensiv mit der Achtung und Setzung der eigenen Grenzen auseinandersetzen.
Entdeckung der eigenen Werte und Bedürfnisse: Wir beginnen mit einer Selbstreflexion, um Ihre individuellen Werte und Bedürfnisse zu identifizieren. Durch gezielte Übungen und Gruppenarbeiten fördern wir ein tieferes Verständnis dafür, was Ihnen wichtig ist und welche Aspekte Ihres Lebens besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Die Bedeutung von Selbstfürsorge, Selbstliebe und Selbstwertgefühl: Wir beleuchten die essenzielle Rolle von Selbstfürsorge in Ihrem Alltag. Sie lernen, wie Selbstliebe und ein gesundes Selbstwertgefühl nicht nur Ihr Wohlbefinden steigern, sondern auch Ihre Fähigkeit zur Abgrenzung stärken.
Wahrnehmung und Verständnis der eigenen Grenzen: Hier geht es darum, Ihre persönlichen Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren. Wir erarbeiten gemeinsam Strategien, um diese Grenzen klar zu definieren und deren Bedeutung für Ihr Leben zu verstehen.
Abgrenzung und wertschätzende Kommunikation: Sie erfahren, wie Sie Ihre Grenzen auf eine respektvolle Weise kommunizieren können, ohne dabei andere zu verletzen oder sich selbst zurückzustellen. Praktische Übungen helfen Ihnen dabei, wertschätzende Abgrenzungen in verschiedenen Lebensbereichen umzusetzen.
Ziel des Seminars: Das Hauptziel dieses Seminars besteht darin, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ihre persönlichen Ressourcen (wieder) zu entdecken und wertschätzend mit sich selbst sowie Ihren Bedürfnissen umzugehen. Am Ende des Seminars werden Sie nicht nur ein besseres Verständnis für sich selbst haben, sondern auch konkrete Schritte kennen, um Ihre neu gewonnenen Erkenntnisse in Ihrem Alltag umzusetzen.
Weitere Informationen
Datum von:Montag, 06 Oktober 2025
Datum bis:Montag, 27 Oktober 2025
Anbieter:PROGES Akademie
Bundesland:Oberösterreich
Veranstaltungsort:Live Online
Art der Veranstaltung:Seminar / Weiterbildung mehrtägig