Pro Juventute konzentriert sich mit ca. 600 Mitarbeiter*innen auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen und intensiv betreuten Wohngemeinschaften in 7 Bundesländern in Österreich sowie auf die mobile Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Ihren Familien in Österreich.
Wir suchen eine
Projektbegleitung Steiermark (m./w./d.)
zum ehestmöglichen Eintritt; in Teil- und Vollzeit (20-37 WoSt.), Arbeitszeit flexibel gestaltbar
Ihr Profil:
- Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung zB Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit, Elementarpädagogik mit Hortpädagogik, Erzieher*innen/(Diplom-)Sozialpädagog*innen (Bundesbildungsanstalt, Kolleg), Diplom-Sozialbetreuer*innen mit Schwerpunkt Familienarbeit, Familienpädagog*innen (Kolleg), Jugendarbeiter*innen - Anstellung ab der Hälfte der absolvierten Ausbildung möglich
- Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen wünschenswert
- Fähigkeit, ganzheitlich zu denken und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen
- Offene Haltung für innovative Lösungswege
- Hohe Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Fähigkeit zum Krisenmanagement
- Erfahrung mit E-Recruiting und Bewerbungsverfahren
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools (BMD oder vergleichbare Systeme)
- Führerschein der Klasse B erforderlich
Ihr Aufgabenbereich:
- Entwicklung und Umsetzung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Stabilisierung der Angebote in der Steiermark
- Entwicklung individueller Lösungsstrategien für mobile und stationäre Angebote
- Krisenmanagement und lösungsorientierte Begleitung, inkl. Erstellung und Implementierung von Krisenleitfäden
- Strukturierung und Organisation der administrativen Abläufe (Überblick über Stundeneinsätze, Optimierung des Koordinator*innensystems, BMD-System...)
- Mitarbeiterakquise und E-Recruiting
- Präsenz auf Messen und Teilnahme an Teamsitzungen
- Onboarding neuer Mitarbeiter*innen und Begleitung bestehender Mitarbeiter*innen
- Enge Zusammenarbeit mit Regionsleitungen, Fachdienst und weiteren Helfersystemen
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Kommunikationskultur
- Unsere Benefits: Onboarding, bezahlte Fortbildungen, kontinuierliche Supervisionen, Mentoring, ein begleiteter erster Nachtdienst, ein interner Fachdienst uvm.
- Mindestgehalt lt. SWÖ-KV (VG 8), abhängig von Vordienstzeiten ab EUR 3.264,00 brutto (Basis Vollzeit) zuzüglich variabler Zulagen (Nachtdienste, Sonn- und Feiertage)
Bewerbung:
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte an:
Mag. Karin Ramsebner-Greunz
069915502353
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!