Diese Seite drucken

CARDO Unterstützungsbetreuung für DEW (dislozierter-stationärer Einzel-Wohnplatz) für den Raum Waldviertel

Unterstützungsbetreuung für „DEW“ (dislozierter-stationärer Einzel-Wohnplatz) für den Raum Waldviertel

Betreuungsunterstützung für Wochenenden (1-2x im Monat – Freitag-Nachmittag bis Sonntag-Abends)

Wir gestalten mit unseren Auftraggebern neue, flexible und innovativen Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychischen Beeinträchtigungen. CARDO gGmbH betreut Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen, Traumatisierungen und/oder psychischen Störungen leiden. Augenmerk liegt dabei auf der individuellen Begleitung der Kund/innen, die geprägt ist von Kreativität, Wertschätzung und Empathie.

CARDO gGmbH betreut in der alternativen Betreuungsform „dislozierter-stationärer Einzel-Wohnplatz“ Kinder und Jugendliche, die durch Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten oder psychiatrischen Betreuungsbedarf Unterstützung benötigen, direkt in einer Familie (DEW – Familie).

Das Kind lebt und wohnt bei und mit der DEW - Familie und wird dort professionell betreut. Es erfährt dadurch Zuwendung, ein kontinuierliches Beziehungsangebot und die Chance eigene Ressourcen in einem stabilen Setting zu erkennen bzw. zu entwickeln.

Der DEW - Vater bzw. die DEW - Mutter ist bei uns angestellt und soll in Einzelbereichen (z.B. Schulbegleitung, Freizeitgestaltung, Unterstützung im alltäglichen Leben, etc. …) durch eine Supportkraft/ Mitarbeiter*in unterstützt werden.

Durch die Supportkraft soll der/die Hauptbetreuer:in adäquat entlastet werden, indem die Betreuung, nach Absprache mit der Hauptbetreuer:in, an 1 – 2 Wochenenden übernommen wird. Die Betreuung sollte dabei im eigenen Zuhause der Supportmitarbeiter:in erfolgen bzw. soll die Möglichkeit bestehen, dass das Kind bei der Supportmitarbeiter.in übernachtet.

Aufgabenbereiche:

  • Einfühlsame Begleitung im pädagogischen Alltag
  • Professionelle Beziehungsgestaltung
  • Partizipation bei der Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende Dokumentation
  • Umsetzung von vereinbarten Handlungsstrategien und Prozessabläufen
  • Kooperation mit dem Herkunftssystem
  • Mit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
  • Mitlebender Arbeitsansatz

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene (oder in Ausbildung) im psychosozialen Bereich: Fach.- bzw. Diplomsozialbetreuer (BA, BB), Pflegeassistent:in, diplomierten allgemein oder psychiatrischen Krankenpfleger:in und auch andere anerkannte Ausbildungen mit Mindestanforderung UBV. Dipl. Sozialpädagoge:in, Dipl. Sozialarbeiter:in; auch Quereinsteiger werden aufgenommen
  • aktive Beziehungsgestaltung
  • Flexibilität und Empathie
  • gute Reflexionsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Supervision
  • Fachliche Auseinandersetzung mit herausfordernden Betreuungssituationen
  • Eigenes KFZ

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Supervision
  • firmeneigener Einführungslehrgang
  • maßgeschneiderte, bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältiges Angebot an Betriebsausflügen
  • zusätzliche Unfallversicherung im Dienst (ab 5-jähriger Firmenzugehörigkeit auch in der Freizeit)
  • Urlaubsmöglichkeiten zu günstigen Tarifen: Ferienwohnung in Bad Waltersdorf, Wohnmobil, Fasslurlaub im Schlosshof Purgstall
  • Einstufung abhängig von Qualifikationsniveau gem. SWÖ-KV für Vollzeitbeschäftigte: VWGr. 5 ab EUR 2.508,30, VWGr. 6 ab EUR 2.687,60 brutto, VWGr. 7 ab EUR 2.881,60 brutto zusätzlich SEG-Zulage (aliquot zum Anstellungsausmaß)
  • Nachhaltige Arbeits- und Lebensweise (regionale Lebensmittel, E-Mobilität, PV-Anlagen, firmeninterner Nachhaltigkeitspreis)

Arbeitsort:     Waldviertel

Beschäftigungsausmaß: bis ca. 12 Wochenstunden

Arbeitsbeginn: ab sofort

Sollten Sie die Anforderungen erfüllen und Interesse an einer Tätigkeit bei CARDO gGmbH haben, dann bewerben Sie sich bitte online auf unserer Homepage www.cardo.cc unter der Rubrik Jobs >> JETZT BEWERBEN!

Wir möchten darauf hinweisen, dass etwaige Aufwendungen wie beispielsweise Fahrtkosten, Tages- oder Nächtigungsgelder, die Ihnen anlässlich Ihrer Bewerbung entstehen, nicht ersetzt werden.

Weitere Informationen

  • Arbeitgeber: CARDO gemeinnützige GmbH
  • Ansprechperson: Michaela Huemer
  • Straße / Hausnr / PLZ / Ort: Hauptstraße 12, 4731 Prambachkirchen
  • Telefonummer: 0676844703104
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Dienstort: Waldviertel
  • Bundesland: Niederösterreich
  • Beschäftigungsausmaß: Teilzeit
  • Bewerbungsschluss: Sonntag, 19 Januar 2025