SOS-Kinderdorf Innsbruck, Klein-WG I 30h/Woche im Turnusdienst I ab April.
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
In der im Herbst 2024 eröffneten intensivbetreuten Klein-WG leben max. 4 Kinder im Alter bis 10 Jahren, welche ein kleineres Betreuungssetting brauchen, um Ruhe und Beziehungsstabilität zu erfahren. Wenn du Interesse an diesem pädagogischen Setting hast, gerne Aufbauarbeit leistest und aktiv die persönliche Entwicklung der Kinder begleiten möchtest, ist diese Stelle genau das Richtige für dich!
Deine Aufgaben
Pädagogische Alltags- und Freizeitgestaltung
Tagesstrukturierung und Schaffen von Erlebniswelten
Beziehungsgestaltung
Kooperation mit den Herkunfts- und Helfersystemen
Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen
Was du mitbringst
ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung aus den Bereichen Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder Sozialbetreuung
Berufserfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich von Vorteil
stabile Persönlichkeit mit innerer Gelassenheit und Flexibilität
Bereitschaft zur pädagogischen Teamarbeit und Turnusdiensten
Fähigkeit selbständig zu arbeiten
Was dich erwartet
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 30 Wochenstunden zwischen € 2.515,42 und € 3.048,97 zzgl. einer 2%igen Turnuszulage (€ 50,31 bis € 60,98) und weiteren Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste. Ein Nachtdienst wird mit € 88,68 vergütet, ein Sonntag ab 6h Arbeitszeit mit € 101,81 (unter 6h aliquot). Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt. Hier findest du Beispiele wieviel ein*e Sozialpädagog*in bei SOS-Kinderdorf verdient.
SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Du profitierst von umfangreichen Vorteilen und Benefits wie betrieblicher Zukunftsvorsorge, Fort- und Weiterbildungen, Sabbatical, Kinderzulage und vielem mehr.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 21.03.2025.