SOS-Kinderdorf-Familie Moosburg | 30-39h/Woche im Turnusdienst | ab Juli 2025
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
Die SOS-Kinderdorf-Familien sind professionelle, familienähnliche Betreuungssettings, in denen ein langfristiges Beziehungsangebot gesetzt wird. Die Kinder und Jugendlichen werden betreut und in der Erreichung ihrer Ziele unterstützt.
Deine Aufgaben
- Betreuung der Kinder und Jugendlichen
- Erreichung der Entwicklungsziele der Kinder und Jugendlichen
- Tagesstrukturierung und Erlebenswelten schaffen
- Betreuungsplanung inkl. Dokumentation und Berichte
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Was du mitbringst
- eine abgeschlossene Ausbildung mit 120 ECTS oder 3.000 Ausbildungsstunden aus den Bereichen (Elementar-) Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Soziale Arbeit
- Berufserfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsbereich
- offene, ressourcenorientierte Haltung und Lebenserfahrung
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Führerschein B und Fahrpraxis
Was dich erwartet
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 39 Wochenstunden zwischen € 3.243,13 und € 3.931,04 zzgl. einer 2%igen Turnuszulage (€ 64,86 bis € 78,62) und weiteren Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste. Ein Nachtdienst wird mit € 92,23 vergütet, ein Sonntag ab 6h Arbeitszeit mit € 105,88 (unter 6h aliquot).
Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.
SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Du profitierst von umfangreichen Vorteilen und Benefits wie betrieblicher Zukunftsvorsorge, Fort- und Weiterbildungen, Sabbatical, Kinderzulage und vielem mehr.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 31.05.2025 auf unserer Website.
Die Kontaktperson für diese Stelle
Mag. Katrin Haslauer-Herrenhof, Pädagogische Leiterin
Telefonnummer: +43 676 88144111