Oasis Socialis’ Teilbetreutes Wohnen TANGO sucht eine motivierte Sozialarbeiterin oder einen motivierten Sozialarbeiter für die Arbeit mit erwachsenen Menschen

Oasis Socialis’ Teilbetreutes Wohnen TANGO sucht eine motivierte Sozialarbeiterin oder einen motivierten Sozialarbeiter für die Arbeit mit erwachsenen Menschen

 

Wer sind wir?

Unsere Mission ist es, für Menschen mit primär psychischer Erkrankung und/oder leichter Intelligenzminderung ein individuelles, partizipativ gestaltetes, evidenzbasiertes Unterstützungskonzept auf Basis einer humanistischen Grundhaltung und sozialpsychiatrischer Expertise zu erarbeiten und durch multiprofessionelle Teilbetreuung Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und Wohlbefinden zu fördern. Unser Angebot ist für 32 erwachsene Personen konzipiert, die selbstständig in eigenen Wohnungen leben.  Der Betreuungsstützpunkt befindet sich in der Währinger Straße 67, in 1090 Wien.

 

Rolle der Sozialarbeit im Teilbetreuten Wohnen

 

Die Soziale Arbeit spielt eine wichtige Rolle für ein umfassendes Unterstützungsangebot unserer Klientel. Der Arbeitsplatz der Sozialen Arbeit befindet sich in den Büroräumlichkeiten. Die Kommunikation zwischen den Klient*innen und der Sozialen Arbeit läuft über das jeweilige Betreuungsteam.

Sozialarbeiter*innen helfen oft dabei, die geeigneten Anträge zu identifizieren, auszufüllen und einzureichen, um ihren Klient*innen zu helfen, die benötigte Unterstützung zu erhalten. Dafür steht sie in Kontakt mit anderen Institutionen, um sicherzustellen, dass die Anliegen und Anträge der Klient*innen bestmöglich bearbeitet werden können. In der Sozialarbeit können verschiedene Arten von Anträgen gestellt werden, die sich an die Bedürfnisse und Lebenssituationen der in der Betreuung Stehenden richten.

 

Organisatorische Schwerpunkte

 

  • Unterstützung der Einrichtung (Leitung und Team) bei Klient*innenanliegen
  • Hilfestellung bei der Durchsetzung von rechtlichen und finanziellen Ansprüchen
  • Zusammenarbeit mit diversen Behörden und Ämtern
  • Einschulung von neuen Mitarbeiter*innen
  • Controlling der Fremdgeldverwaltung

 

Fachliche Mindestqualifikation

Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit ist für diesen Posten erforderlich.

 

So passen Sie perfekt zu uns

  • Sie haben eine humanistische Grundhaltung
  • Sie teilen mit uns aus Überzeugung den sozialpsychiatrischen Ansatz
  • Sie schaffen es, dem Druck und der Beanspruchung fordernder Arbeitssituationen standzuhalten und dennoch überzeugende Arbeitsleistungen zu erbringen
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, genau und verlässlich
  • Sie beherrschen ein gutes Zeitmanagement
  • Sie gehen verantwortungsvoll mit Informationen und Daten um
  • Sie haben Humor
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder sind gerade noch in Ausbildung
  • Sie haben entsprechende Berufserfahrung
  • Ihr Leumundszeugnis ist einwandfrei
  • Sie haben EDV-Kompetenz

 

Und darum passen wir perfekt zu Ihnen

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem großartigen, engagierten und harmonischen Team
  • Möglichkeit zur Teilnahme an bereichsspezifischen Fortbildungsangeboten intern (der Oasis Socialis gem. GmbH und deren Schwesternorganisationen) und extern
  • Ein anregendes Betriebsklima
  • Ein neu und modern eingerichtetes Büro
  • Ihre Ideen und selbstverantwortliches Handeln haben ausreichend Raum

 

Entgelt

Die monatliche Bezahlung beträgt nach SWÖ-KV 2025, unter Anrechnung der Vordienstzeiten (max. 10 Jahre) für Vollzeit (37h) mind. € 2.794,50 brutto (VG 6/01 für Berufseinsteiger*in) bzw. € 3.264,00 brutto (VG 8/01 Berufseinsteiger*in).

 

Und so geht’s zu uns

Wenn Sie nun überzeugt sind, dass Sie in unserem Projekt genau richtig sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf und Motivation) per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Bitte um Angabe der max. möglichen Wochenstunden sowie des präferierten Starttermins.

Weitere Informationen

  • Arbeitgeber: Oasis Socialis gemnGmbH
  • Ansprechperson: Magdalena Eichmann, MA
  • Straße / Hausnr / PLZ / Ort: Währinger Straße 67
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Dienstort: Wien
  • Bundesland: Wien
  • Beschäftigungsausmaß: Teilzeit
  • Bewerbungsschluss: Mittwoch, 30 April 2025