QuereinsteigerInnen im Sozialbereich gesucht, 20-30 Wochenstunden

 

QuereinsteigerInnen im Sozialbereich gesucht

im Ausmaß von 20-30 Wochenstunden

 

Sie möchten gerne mit Ihrer Arbeit zur Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigung beitragen, haben aber noch keine Ausbildung in dem Bereich?

Sie bringen viel Freude, Motivation, Geduld und Einfühlungsvermögen mit um in dem Feld zu arbeiten? Sie können auch Nacht- und Wochenenddienste übernehmen und haben keine Berührungsängste unsere KundInnen im Alltag auch in der Basispflege zu unterstützen?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Gerne bieten wir auch QuereinsteigerInnen im Sozialbereich die Möglichkeit bei uns zu beginnen und unterstützen sie bei der Absolvierung der UBV Schulung, die die Grundlage für die Arbeit bei uns bildet. Hierbei geht es um die Befähigung der Ausübung von unterstützenden Pflegetätigkeiten.

Wir bieten

  • Die Möglichkeit auch ohne facheinschlägige Ausbildung bei uns zu starten
  • Kostenübernahme der UBV Schulung, falls noch nicht abgeschlossen
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, Fortbildungen und Supervision
  • Viele inhaltliche Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Engagierte KollegInnen
  • Gehalt nach SWÖ KV, Verwendungsgruppe 5 (Gruppe 6 bei abgeschlossener Ausbildung) zuzüglich jeweiliger Zulagen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung inklusive detailliertem Lebenslauf und Motivationsschreiben (PDF Format) mit der Angabe des gewünschten Stundenausmaßes unter:

https://bewerbung.lebenshilfe.wien:4443/bmdonlbew2/bmdweb2.dll/STARTFUNC/?func=MCS_FRMONLBEWWEB_CREATE&job=832921500671693

Weitere Informationen

  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Wien
  • Ansprechperson: Katharina Winter
  • Straße / Hausnr / PLZ / Ort: Brehmstraße 12/12, 1110 Wien
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Dienstort: Wien
  • Bundesland: Wien
  • Beschäftigungsausmaß: Teilzeit
  • Bewerbungsschluss: Sonntag, 30 April 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.