SozialpädagogInnen in der Familienintensivbetreuung für den Bezirk St. Pölten gesucht

Die Sozialpädagogischen Lösungen suchen SozialpädagogInnen zur Erweiterung des Teams im Bezirk St. Pölten.

Wir sind ein privates Unternehmen, das im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe Familien in Niederösterreich in Form von Familien- und Jugendintensivbetreuung sowie als Familienhilfe und Erziehungsberatung unterstützt. Das Unternehmen blickt durch das Fachwissen als Sozialpädagogisch Psychotherapeutische Familienhilfe (SPPT-FH) auf eine langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der aufsuchenden Unterstützung der Erziehung zurück.

 

Wir suchen:

– Motivation und Kreativität im pädagogischen Alltag
– Modellhaftes Handeln in erzieherischen Schlüsselsituationen
– Ressourcenorientiertes Vorgehen in Ihrer Profession
– Bereitschaft zur Vernetzung mit Systempartnern
– Sicheres Auftreten in Krisensituationen

Wir bieten:

– eigenständiges Arbeiten
– Austausch im multiprofessionellen Team
– flexible Arbeitszeiten
– Supervision
– eigenen Dienstwagen

Bei Interesse an einer Anstellung von mind. 30 Wochenstunden laut SWÖ-KV (Verwendungsgruppe 8, ab Brutto 2330,00 € bei Basis 30 Wstd.) unter der Voraussetzung entsprechender Erfahrung, einer einschlägigen Ausbildung im Bereich der Sozialpädagogik, Psychologie oder Sozialarbeit (DSP, Studium, FH) senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto an
Sozialpädagogische Lösungen, z. Hd. Frau Mag. Teresa Peter,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen

  • Arbeitgeber: Sozialpädagogische Lösungen
  • Ansprechperson: Mag. Teresa Peter
  • Straße / Hausnr / PLZ / Ort: Marktstraße 3, 7000 Eisenstadt
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Dienstort: St. Pölten
  • Straße / Hausnr / Plz / Ort: Rennbahnstraße 2
  • Bundesland: Niederösterreich
  • Beschäftigungsausmaß: Teilzeit
  • Bewerbungsschluss: Sonntag, 12 März 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.