Der Verein LOK Leben ohne Krankenhaus bietet Betreuung und Begleitung für Kinder und Jugendliche an, die entweder in anderen Betreuungseinrichtungen wohnten oder wo das familiäre Umfeld nicht mehr in der Lage ist entsprechende Unterstützung zu leisten.
Für unsere Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 – 18 Jahren im 21. Bezirk suchen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt eine Leiter*in mit 30 Wochenstunden.
Die Wohngemeinschaft ist für insgesamt vier Mädchen und Buben im Rahmen der „Vollen Erziehung“ vorgesehen, die
- psychische Probleme haben
- bereits Erfahrungen mit der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie gemacht haben,
- nicht mehr oder vorübergehend nicht bei ihren Eltern aufwachsen können/wollen oder bereits fremduntergebracht waren,
- in bestehenden Betreuungseinrichtungen aufgrund mangelnder personeller Ressourcen oder herausfordernden Verhaltensweisen nicht untergebracht werden können.
Interessant ist für uns vor allem Ihre Motivation, sich für diese neue Herausforderung und die Leitungsfunktion zu bewerben.
Wir bieten:
- Ein innovatives Projekt, das neue Wege der Betreuung sucht
- Hohes Maß an Selbstgestaltung und Kreativität
- Supervision, Intervision und Fortbildung
- Angenehmes Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilnahme an bzw. Mitarbeit an bereichsübergreifenden Angeboten/Veranstaltungen
- Bezahlung mindestens € 3.657,60 (Bruttogehalt bei 37 Wochenstunden ohne Zulagen und Vordienstzeiten)
Wir erwarten:
- Ausbildung im psychosozialen Bereich
- Praktische Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Arbeitsfeld
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft, sich auf neue Konzepte, wie z.B Peerarbeit oder Open dialogue einzulassen
- Leitungserfahrung und Führungskompetenz
- Hohes Maß an Selbstständigem Arbeiten und (Selbst)- Organisation
- Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Netzwerkarbeit
- (Selbst-) Reflexionsvermögen
- Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt & Deeskalation
- Organisatorische & fachliche Fähigkeiten
- Engagement – Motivation - Lernbereitschaft
- Hohe Belastbarkeit und Empathie
- Offenheit und Humor
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und aussagekräftigem Motivationsschreiben schicken Sie unter Angabe der Referenznummer LTG_KJ PS 02-2023 bis spätestens 24.02.2023 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Information gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung
Wir verarbeiten betriebsintern Ihre zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsprozesses und stützen uns dabei auf vertragliche bzw. vorvertragliche Pflichten sowie berechtigte Interessen des Verein LOK Leben ohne Krankenhaus.
Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte. Ihre angegeben personenbezogenen Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens, soweit es keine rechtliche Grundlage für eine längere Aufbewahrung der Daten besteht, gelöscht.. Als Betroffene*r haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Übertragung und Löschung Ihrer Daten. Sie können diese Rechte unter der E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch geltend machen.