Team Floridsdorf sucht Verstärkung für die Persönliche Beteuung

Der Verein LOK – www.lok.at - begleitet seit mehr als 30 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen und Hauptwohnsitz in Wien. Die Betreuungsangebote des Vereins als Trägerorganisation im Auftrag des FSW (Fonds Soziales Wien) sind breit gefächert, von vollbetreuten Wohngemeinschaften über mobile bzw. persönliche Betreuung bis hin zur Tagesstruktur.

Ich bin Leiterin eines Teams in der mobilen bzw. persönlichen Betreuung im Bezirk Floridsdorf und suche ab 1. April 2023 eine*n neue*n Betreuer*in im Ausmaß von 28 bis 30 Wochenstunden für eine unbefristete Anstellung. Der*Die ideale neue Kolleg*in ist gut organisiert, vielseitig, empathisch und humorvoll, bringt mehrere Jahre Berufserfahrung und eine psychosoziale Ausbildung (Soziale Arbeit, DGKP, Psychologie etc.) mit und kann inmitten von Krisensituationen, Zettelwerk und der Lebenswelt unserer Klient*innen gut bestehen.

Tätigkeitsschwerpunkte: ambulante, aufsuchende Betreuung und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alter zwischen 18 und 70 Jahren, Gespräche, Beziehungsarbeit, Haushalt, Krisenbegleitung, Administration und Dokumentation, Organisatorisches und Begleitung zu Ämtern, Behörden und Ärzt*innen, Freizeitbegleitung, Tagesstrukturierung sowie die Zusammenarbeit mit dem privaten und professionellen Umfeld der Klient*innen.

Für diese Arbeit braucht es Geduld, Ausdauer und hohe Frustrationstoleranz. Auf (Selbst-) Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen wird Wert gelegt. Der Verein LOK als Arbeitgeber bietet daher wöchentliche Besprechungen, Supervision im Team ca. einmal pro Monat sowie interne und externe Fortbildungszeit im jährlichen Ausmaß der Wochenstundenverpflichtung an.

Bezahlung nach SWÖ-KV VWG 6 + SEG-Zulage

Bruttogehalt bei 28 Wochenstunden mind. € 1.999,79**+ SEG-Zulage 160,59.

**Gehaltsangabe ist inkl. freiwilliger Überzahlung: € 1.862,08 + € 137,71.

Die freiwillige ÜZ wird bei abgeschlossener facheinschlägiger Ausbildung ausbezahlt.

Anrechnung von Vordienstzeiten gemäß Kollektivvertrag und zusätzlich Fahrtkostenersatz für die Jahreskarte der Wiener Linien. Als Arbeitsmittel wird ein Smartphone zur Verfügung gestellt. Für die administrativen Tätigkeiten gibt es Büroräumlichkeiten in Floridsdorf sowie die Möglichkeit per Remote-Zugang auch zuhause zu dokumentieren. Die Arbeitszeit ist in Form von Gleitzeit montags bis freitags in Abstimmung mit den Klient*innen und den anderen Betreuer*innen relativ flexibel und selbstständig einteilbar.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil meines Teams werden möchten, dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf

bitte bis 20. Februar 2023 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen

  • Arbeitgeber: Verein LOK Leben ohne Krankenhaus
  • Ansprechperson: Verein LOK
  • Straße / Hausnr / PLZ / Ort: Wehrgasse
  • Telefonummer: 01/5865646
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Dienstort: Wien
  • Straße / Hausnr / Plz / Ort: 1210 Wien
  • Bundesland: Wien
  • Beschäftigungsausmaß: Teilzeit
  • Bewerbungsschluss: Montag, 20 Februar 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.