MitarbeiterInnen für Sozialpädagogische Familienhilfe NÖ

Wir suchen ab sofort neue MitarbeiterInnen für die Teams der Sozialpädagogischen Familienhilfe für die Standorte: Korneuburg, Krems/Melk und Amstetten.

Wir sehen jedes Kind als einzigartig, mit seinen Potenzialen, Fähigkeiten und Bedürfnissen.
Wir verstehen die Herkunftsfamilie als Teil des Kindes und seiner Biographie.
Wir stärken Familien in ihren Erziehungsaufgaben.“ (Auszug aus dem Leitbild RETTET DAS KIND NÖ)

Die Sozialpädagogische Familienhilfe bietet im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe mobile Beratung und Betreuung von belasteten Familien, um die Entwicklungschancen von Kindern zu sichern.

Aufgabenbereiche:
• Beratung, Betreuung und Zusammenarbeit mit Familien, deren Kinder in ihren Entwicklungschancen gefährdet sind
• Arbeit an vereinbarten Betreuungszielen der Kinder- und Jugendhilfe mit beraterischen, psychotherapeutischen und erlebnisorientierten Methoden, sozialer Netzwerkarbeit und alltagspraktischer Unterstützung
• Kooperieren mit KlientInnen (auch im Zwangskontext) und ihren sozialen Netzwerken, mit einem strukturierten systemischen Ansatz
• Kooperation mit den regionalen Kinder- und Jugendhilfeträgern als unseren Auftraggebern
• Austausch, Planung und Reflexion in regelmäßigen Teamsitzungen

Anforderungen:
• Einschlägige psychosoziale Ausbildung (PsychologIn, PädagogIn, SozialpädagogIn, PsychotherapeutIn, SozialarbeiterIn); wünschenswert mit Zusatzausbildung in Beratung, Psychotherapie, Coaching, …
• Kompetenz, Verständnis und Einfühlungsvermögen für Kinder, Jugendliche und Familien; möglichst mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
• Offenheit und Bereitschaft zur intensiven Auseinandersetzung mit der Lebenswelt von belasteten und benachteiligten Familien
• Kommunikative Kompetenz, um mit unterschiedlichsten Menschen rasch Kontakt und eine belastbare Arbeitsbeziehung aufbauen zu können
• Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit sowie Belastbarkeit und Durchhaltevermögen
• Hohe Flexibilität im Hinblick auf Arbeitszeiten, Einsatzort und Setting, Teamfähigkeit
• Führerschein B (eigener PKW von Vorteil)
• Eine gültige COVID-19-Schutzimpfung ist erwünscht


Wir bieten:
• Eine Teilzeitanstellung (30 Std.) - Anstellung möglich ab sofort
• Eigenständiges, professionelles Arbeiten, unterstützt von einem multiprofessionellen, engagierten Team, regelmäßige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Entlohnung nach SWÖ KV VwGr. 8, je nach Vordienstzeiten, mind. 2.874,10 Euro brutto (Basis 37h)

Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückfragen: Philipp Grzesch, MA (stv. Geschäftsführer), 0676 354 80 04
RETTET DAS KIND NÖ, Schlossplatz 1, 3441 Judenau, www.rettet-das-kind-noe.at Jänner 2023

Weitere Informationen

  • Arbeitgeber: Rettet das Kind NÖ
  • Ansprechperson: Philipp Grzesch
  • Straße / Hausnr / PLZ / Ort: Schlossplatz 1, 3441 Judenau
  • Telefonummer: 0676 354 80 04
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Dienstort: Niederösterreich
  • Bundesland: Niederösterreich
  • Beschäftigungsausmaß: Teilzeit
  • Bewerbungsschluss: Dienstag, 28 Februar 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.