Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort engagierte und motivierte Sozialpädagog*innen in der ambulanten sozialpädagogischen Familienbetreuung
im Ausmaß von 30-37 Std./Woche
Wer wir sind
- eine freie Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Wien
- ein kompetentes Team im Bereich der sozialpädagogischen Betreuung
- professionelle Unterstützung für Familien in krisenhaften Situationen
Was wir machen
- Unterstützung in der Strukturierung des Familien Alltags
- Stärkung der Eltern(teile) in ihren Erziehungskompetenzen
- Erarbeitung neuer Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven für Kinder und Jugendliche
- Unterstützung in der Erweiterung der sozialen Kompetenzen und Resilienz von Kindern und Eltern
- Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten
- Administrative Tätigkeiten (Dokumentation, Berichtwesen)
- Arbeiten an individuellen Betreuungszielen unter Einbezug verschiedener Ansätze und Methoden aus der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Beratung sowie Freizeitpädagogik
Was uns ausmacht
- Ein erfahrenes, motiviertes, engagiertes und kreatives Team
- Offenheit und Bereitschaft, sich mit eigenen und fremden Anteilen sowie der Lebenswelt der Familien auseinanderzusetzen und stetig zu reflektieren
- Ressourcen- und Lösungsorientierung
- Selbstorganisation und gleichzeitig Flexibilität
- Teamgefühl trotz mobiler Einzelbetreuung an unterschiedlichen Orten Wiens
- Fachlichkeit und Professionalität, gepaart mit jeder Menge Humor und Spaß an der Arbeit
- Arbeit im Tandem
Was wir unseren Mitarbeiter*innen bieten:
- freie Zeiteinteilung orientiert an den Bedürfnissen der Familien an 5 Tagen/Woche
- flache Hierarchien
- wertschätzendes und humorvolles Arbeitsklima
- Intensive Einschulung, intervisorische Begleitung, fachliche Anleitung und Unterstützung
- Teamsitzungen, Einzel- und Tandemsupervision
- Unterstützung durch einen Konsiliarpsychiater
- Entlohnung entsprechend SWÖ KV 2023 (ab 3- jähriger Erfahrung im WKJH-Kontext) Verwendungsgruppe VIII ab €2874,10 brutto/37 Stunden, Vordienstzeiten werden angerechnet. SWÖ KV 2023 Verwendungsgruppe VII (wenn noch keine 3-jährige Erfahrung im WKJH – Kontext vorgewiesen werden kann) ab €2638,80 brutto/ 37 Stunden, Vordienstzeiten werden angerechnet.
- Fachspezifische Weiterbildungen
- Jahreskarte der Wiener Linien (kann mit Klimaticket rückverrechnet werden)
- Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb der individuellen Betreuungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- keine Nacht,- Wochenend- und Feiertagsdienste
- Administrative Aufgaben können im Homeoffice verrichtet werden
Was Sie mitbringen:
- einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit etc.)
- Wissen über Kinder- und Jugendrechte
- methodisches Wissen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Stressresistenz
Wenn Sie sich damit identifizieren können, dann senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Dienstzeugnissen und falls möglich Referenzpersonen bitte ausschließlich per E-Mail an:
Hrn. MMag. Daniel Reifer
Geschäftsführung und Fachliche Gesamtleitung
Winckelmannstraße 22/1-2, 1150 Wien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage:
http://www.prosoz.at/
Bewerbungen, die nicht den Anforderungen entsprechen oder nicht vollständig eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.