Pro Juventute konzentriert sich mit ca. 400 Mitarbeiter*innen auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen und intensiv betreuten Wohngemeinschaften in 6 Bundesländern in Österreich sowie auf die mobile Betreuung von Jugendlichen und Familien in Österreich.
Mit unserer 75-jährigen Erfahrung sind wir in der Lage unsere Angebote immer wieder neu auszurichten. Für einen solchen, von uns professionell begleiteten Prozess, können wir in unserem Angebot in Laa an der Thaya noch eine Stelle anbieten.
Mit unserer 75-jährigen Erfahrung sind wir in der Lage unsere Angebote immer wieder neu auszurichten. Für einen solchen, von uns professionell begleiteten Prozess, können wir in unserem Angebot in Laa an der Thaya noch eine Stelle anbieten.
Als Mitarbeiter*in erhalten Sie hier die Möglichkeiten sich von Beginn an in die strukturelle und operative Gestaltung der Wohngemeinschaft einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Sie werden Teil eines erfolgreichen Teams und arbeiten gemeinsam im Sinne der Hilfeplanung mit zeitgemäßen Konzepten und Haltungen. Unsere gemeinsame Vision ist es, Kindern wieder ein Zuhause zu bieten!
Daher bieten wir noch eine Stelle als
Pädagogische Fachkraft WG Laa an der Thaya (m./w./d.)
zum ehestmöglichen Eintritt; in Teil- oder Vollzeit (bis zu 37 WoSt.), im Turnusdienst
Unser Angebot:
Ihr Aufgabenbereich:
Ihr Profil:
- Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Mitgestaltungsmöglichkeit
- Rufbereitschaft an den Wochenenden durch erfahrene Führungskräfte
- Laufende Unterstützung durch unseren pädagogischen Fachdienst
- Weiterbildung durch unsere Pro Juventute Akademie
- Basislehrgang, kontinuierliche Fortbildungen und Supervision
- Mindestgehalt lt. SWÖ-KV (2023) abhängig von Vordienstzeiten EUR 2.874,10 (Basis Vollzeit) brutto zuzüglich variabler Zulagen (Nachdienste, Sonn- und Feiertag)
- Gerne stellen wir Ihnen eine Dienstunterkunft im Zentrum von Laa an der Thaya zur Verfügung
Ihr Aufgabenbereich:
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in der Entwicklung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösungsstrategien
- Unterstützung in alltäglichen Belangen wie Lernförderung, Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme sowie Unterstützung zur Selbstständigkeit
- Durchführung von freizeitpädagogischen Aktivitäten
- Professionelle Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, mit der Kinder- und Jugendhilfe und weiteren Kooperationssystemen
Ihr Profil:
- abgeschlossene anerkannte pädagogische Ausbildung des Landes NÖ „Volle Erziehung“ (Sozialpädagog*innen, Pädagog*innen, Kleinkindpädagog*innen, Horterzieher*innen, Gruppenhelfer*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Diplom-Sozialbetreuer*innen mit Schwerpunkt Familienarbeit oder Behindertenarbeit, diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Pädagog*innen der Primarstufe oder Sekundarstufe I, Fachkräfte für Bildungs- bzw. Erziehungswissenschaften, Psychotherapeut*innen) oder in Ausbildung befindlich
- Gewünscht: Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen
- Freude an Teamarbeit
- eigenverantwortliches Arbeiten
- psychische und physische Belastbarkeit
- Führerschein B
Nähere Auskünfte erteilt gerne Herr Mag. Christian Gangl unter: +43 699 1550 2074