Sozialpädagog:in im NÖ SBZ Hollabrunn
Für das Team der Brücke Hollabrunn – Zentrum für Krisenintervention und Klärung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe suchen wir eine/n Mitarbeiter:in für den Turnusdienst ab sofort.
Wen wir suchen:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im psychosozialen Bereich, z.B. der pädagogischen Hochschule, der Fachhochschule für Soziale Arbeit oder abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaft oder Psychologie;
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung;
- Sie bringen idealerweise Zusatzqualifikation im Bereich Krisenarbeit und Konfliktregelung mit;
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, sind flexibel und physisch sowie psychisch belastbar;
Ihre Aufgaben:
- Aufnahme, Versorgung und Betreuung von überwiegend schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen;
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team bei der Erstellung eines Assessments;
- Koordination und Moderation von Systempartner:innengesprächen;
- Fachliche Auseinandersetzung mit dem Herkunftssystem;
Was wir bieten:
- interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Team;
- Regelmäßige Supervision;
- Fachliche Fortbildungen;
- die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers;
- eine Entlohnung nach dem NÖ Landesbedienstetengesetz, LGBL. 2100.
Das Gehalt beträgt mind. € 2.902,60 brutto monatlich. Es erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.
Fühlen Sie sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen (zum Anforderungsprofil und Aufgabenbereich) steht Ihnen das NÖ Sozialpädagogische Betreuungszentrum Hollabrunn, Frau Regina Riepl, BA MA MSc unter der Telefonnummer 02952/2116-773311 sowie bei Fragen die Bewerbung betreffend die Abteilung Personalangelegenheiten A, Herr Manuel Strobl unter der Telefonnummer 02742/9005-13582 zur Verfügung.
Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung).
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- aktuelles Foto
- Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse bzw. Diplome und allfällige Nostrifikations- oder sonstige Anerkennungsbescheide
- Elektronische Unterlagen ersuchen wir im doc, jpg oder pdf-Format beizubringen. (siehe auch Mailverkehr mit der NÖ Landesverwaltung)