Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
14. Februar 2025 - 05. Juni 2027

Diplom Legasthenie- & Dyskalkulietrainer*in

Veranstaltungsort
Linz und Online
Kosten
€ 6155
Anbieter
PROGES Akademie

Fortbildungslehrgang für Pädagog*innen, Psycholog*innen, Logopäd*innen, Linguist*innen etc.

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach qualifizierten Fachleuten zur Unterstützung von Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwäche sowie Rechenschwäche gestiegen. Eine fundierte Ausbildung mit wissenschaftlichem Hintergrund ist entscheidend, um eine hochwertige Unterstützung zu gewährleisten.

Im Lehrgang, der modular, berufsbegleitend und interdisziplinär aufgebaut ist, wird die erforderliche praxisrelevante Theorie vermittlelt sowie schwerpunktmäßig das Arbeiten anhand von Praxisfällen.

Inhalte (Auszug)

Definition Lernstörungen; Symptome, Diagnostik allgemein; (neurokognitive) Modelle, Entwicklungspsychologie der schulischen Fertigkeiten, diagnostische Instrumente und Ableitungen für einen Förderplan, Vorläuferfertigkeiten;

Komorbiditäten, evidenzbasierte Fördermethoden, Förderplanung allgemein, Vernetzung, Schulrecht;

Förderung in Grundstufe I und II, Anwendung und Praxis.

Zielgruppe

Personen mit einem abgeschlossenen Bachelor-/Magister- oder Diplomstudium in den Studienrichtungen:

  • Pädagogik
  • Psychologie
  • angewandte Sprachwissenschaft
  • Logopädie
  • Ergotherapie (NB: dieser Studiengang erfüllt die Aufnahmekriterien für den BALDT nicht. Eine Teilnahme am Lehrgang ist aber möglich)

Ein Bachelor/Magister bzw. Abschluss als Diplompädagog*in und Berufspraxis sind Voraussetzung.

Methoden

Vermittlung der theoretischen Grundlagen, Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten, Übungen, Selbsterfahrung, Praxisbeispiele, Bearbeitung von Praxisfällen, (Video-)Hospitation und Gruppen-Supervisionen.

Abschluss & Anerkennung

Dieser Lehrgang berechtigt nicht zur therapeutischen Arbeit mit erkrankten Menschen – außer Sie verfügen über eine entsprechende Vorqualifikation, die Sie dazu berechtigt.Nach positivem Abschluss des Lehrgangs sind Sie zur fundierten Lese-/Rechtschreib- und Rechenförderung qualifiziert. Eine Selbstständigkeit ist im Bereich pädagogische Unterstützung/Förderung/Training möglich.

Der Lehrgang ist vom BALDT (Berufsverband Akademischer Legasthenie-Dyskalkulie-TherapeutInnen) anerkannt.
Als Absolvent*in haben Sie die Möglichkeit, einen Antrag auf Mitgliedschaft zu stellen.

Anbieter

PROGES Akademie
ReferentIn: Ute Temel MA, Mag. Veronika Kerschbaumer, Dr. Martin Schöfl und weitere

Sie möchten eine
Veranstaltung posten?

Registrieren Sie sich und profitieren Sie von den Vorteilen unserer Plattform.