Familien, Paare und Gruppen kompetent begleiten Menschen in Beziehung zu beraten ist eine eigene Herausforderung und ein besonderes Geschenk. Wir bieten die Gelegenheit, diese Kunst im Rahmen unserer Ausbildung zu lernen. Der Family Counseling Lehrgang bietet auf Grundlage aktueller psychologischer, neuropsychologischer und psychotherapeutischer Erkenntnisse eine zeitgemäße, praxisorientierte Ausbildung zum Family…
Gelesen 1740 mal
Wir richten uns an erwachsene Personen, die mit Menschen arbeiten möchten oder bereits im sozialen Bereich tätig sind. Fehlende formale Voraussetzungen für den Abschluss des Kollegs können in den ersten beiden Jahren nachgeholt werden. Für uns zählen die Eignung für den Beruf, das Interesse an Menschen und deren Entwicklung, an…
Gelesen 1598 mal
Mit den Schwerpunkten Transkulturalität, Generationen, Gesundheit & Soziales, Schule & Arbeitswelt Sozialpädagogik und soziale Arbeit besteht darin, Menschen zu unterstützen, um die täglichen Anforderungen besser bewältigen zu können, die eigenen Stärken zu erkennen und auszuschöpfen sowie die Selbstständigkeit zu fördern. Die Begleitung in schwierigen Lebensphasen gehört genauso zum Arbeitsbild, wie…
Gelesen 1042 mal
Yoga ist uraltes Wissen über die Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele. In moderner Zeit wiederentdeckt, geistern jedoch viele Halbwahrheiten durch die gängigen Yoga Kurse. Inhalt Diese Ausbildung vermittelt fundiertes (altes und neues) Wissen für zukünftige Yoga-LehrerInnen. Sie werden fit in Fragen des inneren Gleichgewichts und der harmonischen Zusammenarbeit von…
Gelesen 1048 mal
Nach den Ausbildungsstandards der IQTÖ In diesen bewegten Zeiten braucht es ein Innehalten, ein Zu Sich Kommen, ein bewussteres Auf die Natur eingehen. Diese Diplomausbildung ermöglicht den Teilnehmenden ein Erlernen von Qi Gong in einer lust- und freudvollen, sowie angstfreien Atmosphäre – in Partnerschaft und Einklang mit der Natur. Qi…
Gelesen 1031 mal
Anerkannt von EASE (European Association for SE) Somatic Experiencing (SE)® ist ein Basiskonzept zum tieferen Verständnis und zur Bewältigung der Folgen von Schock, Trauma und chronischer Überforderung, das in bestehende Therapie-, Beratungs- und Erziehungskonzepte gut integrierbar ist. Es geht darum, Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper in Erfahrung zu bringen,…
Gelesen 1046 mal
in Kooperation mit Nordlicht - Kompetenzzentrum für Bindung, Traumapädagogik & Traumatherapie Inhalt Die Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung hat sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten neuen Fachdisziplinen entwickelt. Sie basiert auf der Zusammenarbeit von Psychiatrie/Therapie und Pädagogik und stellt ein wissenschaftliches und praxiserprobtes Gesamtkonzept dar, das die Handlungsfähigkeit…
Gelesen 1402 mal
Zukunftsorientiert - Naturverbunden - Autonom Ziel des Lehrganges ist es, dass Sie einen konkreten Jahresplan zur Selbstversorgung nach Ihren eigenen (räumlichen) Möglichkeiten in Ihrer Wohnung, in Ihren Garten oder Gemeinschaftsgarten erstellen und praktisch umsetzen können. Alle Schritte wie Vorziehen, Beet-Gestaltung, Umgang mit Schädlingen und Krankheiten, Ernte, Verarbeitung und Vermehrung, werden…
Gelesen 1014 mal
Nach den Ausbildungsstandards der IQTÖ Modul 1: Qi Gong und achtsame Lebenspflege - „Ab ins Hier und Jetzt“ Lehrinhalte Sie können dieses erste Modul als persönliche Fortbildung, als berufliche Weiterbildung oder als ersten Teil der Ausbildung besuchen. Sie erhalten einen grundsätzlichen und guten Überblick über die vielfältige Praxis des Qi…
Gelesen 1015 mal
Integral Systemics Innere Form® In einem System (z.B. Unternehmen, NGO) wirken verschiedene Kräfte (Normen, Macht, Bindung, Ausgleich etc.), die das Verhalten der einzelnen Systemmitglieder beeinflussen. Will man ein System verändern (z.B. Changemanagement, Unternehmenskulturentwicklung, Spitzenteams), ist es hilfreich, diese wirkenden Kräfte vorab zu erkennen. Eine Aufstellung stellt mithilfe von RepräsentantInnen verschiedene…
Gelesen 986 mal
anerkannt vom Dachverband Cranio Austria Cranio Sacral Balancing ist eine sanfte, aber effektive Methode, um sich von Schmerzen und Blockaden befreien zu können. Bei der Anwendung werden Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein balanciert. Diese Strukturen bilden sozusagen den Mittelpunkt des Zentralnervensystems. Mit feinsten Manipulationen werden die Bereiche harmonisiert. So können die…
Gelesen 924 mal
Resilienz für sich selbst und in der Arbeit mit anderen Resilienz ist die psychische Widerstandskraft von Menschen, die trotz widriger Umstände gesund bleiben, Krisen meistern und aus diesen gestärkt hervorgehen. Resilienz ist erlernbar und trainierbar, auch durch ein flexibles Anpassungs- und Gestaltungsverhalten. ResilienztrainerInnen kennen Strategien und wirksame Instrumente, um die…
Gelesen 1036 mal
Praktische Anwendungen der Traditionellen Europäischen Medizin Das Wissen über traditionelle europäische und volksheilkundliche Methoden erlebt eine Renaissance. Dieser Lehrgang bietet einen Überblick über jene Pflanzenkunde, die im alpenländischen Raum in den letzten 5.000 Jahren von Apotheker zu Arzt weitergegeben wurde. Sie werden u.a. mit dem Einsatz von Tees, Kräutern, Gewürzen,…
Gelesen 1092 mal
In Zeiten starker strukturbedingter Veränderungen häufen sich Konflikte am Arbeitsplatz, die – wenn sie nicht zeitgerecht wahrgenommen und entsprechend bearbeitet werden - die Leistungsfähigkeit und die Freunde an der Arbeit enorm beeinträchtigen können. Nicht selten münden unbearbeitete Konflikte in Mobbing- Übergriffe, die bei allen Beteiligten enormes Leid anrichten können und…
Gelesen 1129 mal
Handlungs- und Haltungskonzept für herausfordernde Situationen Das Konzept der Neuen Autorität hat zum Ziel, eine Kultur des wertschätzenden Miteinanders aufzubauen, um Entwicklung bestmöglich zu fördern sowie Konflikten und Eskalationen im Alltag vorzubeugen. Es stärkt Personen mit Führungsverantwortung wie Eltern, LehrerInnen, SozialpädagogInnen, Führungskräfte usw., indem es die Beziehung und die Selbstkontrolle…
Gelesen 1308 mal
Psychosoziale Einrichtungen machen es sich zum Ziel, den Menschen - gemäß dem psychosozialen Gesundheitsbegriff der WHO - in seiner Ganzheit zu betrachten. Ausgehend von diesem Menschenbild sind gerade in Zeiten zunehmender Spezialisierung, die Angebote passgenau und sektorenübergeifend abzustimmen und die Anliegen des/der KlientIn/KundIn etc., entsprechend zu achten. Case Management hat…
Gelesen 1059 mal
Marte Meo ist eine videobasierte Beratungs- und Trainingsmethode, ergänzt vorhandene pädagogische und beratende Kompetenzen und lässt sich ohne zusätzlichen Zeitaufwand in den Berufsalltag integrieren. Vor 40 Jahren von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt, wird Marte Meo mittlerweile in über 50 Ländern erfolgreich eingesetzt. Marte Meo geht davon aus, dass Entwicklung,…
Gelesen 973 mal
mit Weiterführungsmöglichkeit zum/zur medizinischen Masseur/in Das Konzept dieser Massageausbildung ist praxisnah, professionell und kompakt gestaltet und gibt Ihnen die Möglichkeit innerhalb von 6 Monaten den Beruf des/der Gewerbliche/n Mas-seur/in zu erlernen. Als gewerbliche/r Masseur/in können Sie in Spa- und Wellnessbetrieben (nicht in Krankenanstalten wie Therapiestationen oder Kurhäusern) arbeiten oder auf…
Gelesen 1086 mal
In Kooperation mit dem Ausbildungszentrum Dr. Bergler Speziell bei der Subcutanen Reflex Therapie oder der Bindegewebsmassage nach Häfelin, handelt es sich um eine manuelle Reiztherapie, deren Ziel es ist, mit Techniken alle Störungen in der Subcutis (Unterhaut) des ganzen Körpers, wie Dysbalance des subcutanen Turgors, subcutane Adhäsionen, sekundär geheilte Narben…
Gelesen 1002 mal
In 6 Monaten zur/m Diplomierten Ganzheitlichen ErnährungstrainerIn – 100 % online, 100% lebensverändernd, 100% einzigartig. Internationale Gesundheits- und ErnährungsexpertInnen und Gastvortragende vermitteln Ihnen das aktuellste Wissen rund um ganzheitliche Ernährung und zeigen, wie vielfältig der Tätigkeitsraum als ErnährungstrainerIn gestaltet werden kann. Neben fundiertem Fachwissen erhalten Sie so auch die notwendigen…
Gelesen 958 mal
Bei Borderline-Störung, Mehrfacherkrankungen und zur Prävention Inhalt Das Skills-Training ist ein Kernstück der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT, auch dialektische Verhaltenstherapie) von Marsha M. Linehan und wird heute im klinischen und nicht klinischen Setting erfolgreich eingesetzt. Als Skills-TrainerIn leiten Sie Trainingsgruppen für Menschen, die unter hoher Anspannung stehen und Schwierigkeiten haben, ihre…
Gelesen 1041 mal
Ausbildung gem. OÖ Kinderbetreuungsgesetz Jedes Kind hat das Recht auf qualitativ hochwertige Bildung, Erziehung und Betreuung. Um in Kinderbetreuungseinrichtungen pädagogische Qualität gewährleisten zu können, bedarf es Fachkräfte, die über spezifische Kenntnisse und über die Bereitschaft, sich auf Bildungsprozesse einzulassen, verfügen. Auch HelferInnen sind verpflichtet, eine pädagogische Grundausbildung vorzuweisen. Die TeilnehmerInnen…
Gelesen 904 mal
Zeit für mich – die Kraft der Achtsamkeit An diesem Tag lernen Sie Achtsamkeitspraxis kennen und mit Hilfe meditativer Übungen zur Ruhe zu kommen. Grundelemente aus dem Qi Gong helfen die Lebensenergie ins Fließen zu bringen und zu einer inneren Ausgeglichenheit zu finden. Durch bewusste Sinneswahrnehmung und Beobachtung des Atems…
Gelesen 1019 mal
Worüber ich lachen kann, das kann mir nichts anhaben. Wir schauen uns an, was im Moment ist, was das mit uns macht und wie ich damit arbeiten kann. Mit Spielen, Übungen und Disziplinen aus dem Improvisationstheater und aus der Clownarbeit gestalten Sie zwei Tage voller Lachen, Staunen und erweitern so…
Gelesen 977 mal
In Kooperation mit dem Ausbildungszentrum Dr. Bergler Unsere Energie muss immer in einem ausgewogenen System von Fülle und Leere gehalten werden. Ist das Verhältnis von Yin und Yang bzw. von Fülle und Leere nicht ausgeglichen, so folgt daraus sowohl psychisches als auch physisches Unwohlsein. Durch die APM können wir ein…
Gelesen 909 mal
Dieser Lehrgang befähigt Sie dazu, Achtsamkeitspraxis in Ihrem jeweiligen Tätigkeitsfeld umzusetzen und so Entschleunigung und Ruhe in Ihren Alltag zu bringen. Dies erhöht Ihre Lebensqualität und trägt zu Ihrer Gesundheit bei. Durch Achtsamkeitsübungen lernen Sie, sich selbst und Ihre eigenen Bedürfnisse bewusster wahrzunehmen. So finden Sie zu Ihrer Mitte und…
Gelesen 1050 mal
Die Kunst der heilsamen Berührung Fehlender Körperkontakt hemmt unsere Entwicklung und führt zu Einsamkeit und Depression. Menschen können nicht existieren, ohne zu berühren und berührt zu werden. Therapeutic Touch wird als komplementäres Konzept im Rahmen der professionellen Gesundheitsförderung, begleitend zu schulmedizinischen Therapien, bei akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. Bei onkologischen…
Gelesen 1050 mal
In Kooperation mit dem Ausbildungszentrum Dr. Bergler Inhalt Die Inhalte dieses Moduls erstrecken sich beginnend bei einfachen Wärme- und Kälteanwendungen, über Photo,- Strahlentherapie und Ultraschallanwendungen bis hin zu Kataplasmen, Moor- und Fangopackungen bzw. deren Kombinierbarkeit.
Gelesen 1059 mal
In Kooperation mit dem Ausbildungszentrum Dr. Bergler Am Fuß werden alle Organsysteme, Gelenke und Muskeln „reflektiert“ und sind somit über die „Fußreflexzonentherapie“ beeinflussbar. Da man durch gezielte Technik den Organismus anregt, eine Über- oder Unterfunktion bestimmter Organe selbst zu regulieren, ist diese Therapiemethode sehr effizient, und bietet zusätzlich jedesmal optimale…
Gelesen 968 mal
In Kooperation mit dem Ausbildungszentrum Dr. Bergler Das Basismodul ist die Grundlage für beinahe alle Ausbildungen im Bereich der Massage. Hier lernen Sie die Grundprinzipien der hohen Qualität achtsamen Berührens, Massagegriffe der klassischen Massage in unterschiedlichen Intensitäten sowie Massagebehandlungs-Abläufe für den gesamten Körper. Es wird hoher Wert darauf gelegt, dass…
Gelesen 1033 mal
Gemäß GuK-BAV Die bundesweite Verordnung „Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)“ bietet die gesetzliche Grundlage für die Ausführung pflegerischer Maßnahmen in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen sowie chronisch kranken und alten Menschen. Durch die Ausbildung erlangen Sie die gesetzliche Berechtigung, unterstützende Tätigkeiten im Bereich der Grundpflege und bei der Medikamenteneinnahme…
Gelesen 1016 mal
Zusatzausbildung für KindergartenhelferInnen Stützkräfte unterstützen die gruppenführenden PädagogInnen bei der sozialen Integration und der pädagogischen Förderung von Integrationskindern mit körperlichem oder sozialem Förderbedarf. Sie initiieren soziale Prozesse in der Gesamt- oder in der Kleingruppe und helfen den Integrationskindern bei der Eingliederung. Inhalte Formen der Integration Motopädagogik Sensorische Integration Ideen für…
Gelesen 1029 mal
Kompaktlehrgang Der Babymassage-KurslieterInnen Lehrgang beinhaltet Vorbereitung, Ausführung, Nachbereitung von Babymassage-Kursen sowie deren praktische Umsetzung. Grundlagen: Kultur, Anatomie, kindliche Entwicklung, Befindlichkeitsstörungen, Massagetechniken, Beziehungsverhalten. Dieser Lehrgang zeichnet sich durch ein multiprofessionelles ReferentInnen-Team aus, welches bereits seit Jahren AbsolventInnen praxisnah auf deren berufliche Tätigkeiten vorbereitet. In der PROGES Akademie wird dieser Lehrgang bereits…
Gelesen 1098 mal
In zahlreichen Modellprojekten (vgl. Mostardt et al, 2012) konnte die Wirksamkeit von Case Management bei Menschen mit Demenz nachgewiesen werden. Politische Ent- scheidungsträger setzen daher verstärkt auf den Einsatz dieser innovativen Methode. Aufgrund der Besonderheiten dieses Personenkreises ist eine spezifische Anwendung von Case Management und eine entsprechende Qualifizierung erforderlich. In…
Gelesen 1030 mal
»Lass deine Vorstellung los von dem, was nicht geht. Lass zu, dass es geschieht!« Körperintelligenz steht für Präsenz durch Anwesenheit im Körper und das unvoreingenommene, Nicht wertende Da-Sein in jeder beliebigen Situation. Daraus entsteht die Fähigkeit zu freiem und eindeutigem Tun. Es ist schwer zu beschreiben, was dieser K.I.-Zustand ist;…
Gelesen 277 mal
Als Fachkraft im Beratungskontext sehen Sie sich oft mit herausfordernden Situationen konfrontiert, welche immer wieder auch die Frage nach angemessener Nähe und Distanz aufwerfen. Inhalte/Nutzen Teilnehmende setzen sich mit folgenden Themen auseinander und erarbeiten anhand von Praxisbeispielen konstruktive Handlungsmöglichkeiten: eigene/fremde Grenzen wahrnehmen/ansprechen/respektieren Wann, wie und inwieweit ist Abgrenzung notwendig? Grenzen…
Gelesen 1038 mal
Beratung und Therapie können nur gelingen, wenn Kooperation hergestellt ist. In vielen Beratungs-Settings gilt es, mit Familien zu sprechen; sei es, weil die Klienten mit ihrer Familie kommen, sei es, weil die Profis die Familie zur Unterstützung brauchen, sei es, weil die Profis Sorge um Kinder haben und die sorgeberechtigten…
Gelesen 288 mal
Mit allen Sinnen leben und lernen Sensorische Integration ist die Fähigkeit unseres Gehirns, Informationen aus den verschiedenen Sinnessystemen zusammenzufassen und zu verarbeiten. Doch manche Kinder sind anders. „Zappelphilippe“, „Störenfriede“, „Tollpatsche“ oder „Traummännlein“ sie sorgen in der Familie, im Kindergarten und in der Schule für Aufruhr. Diese Fortbildung bietet die Möglichkeit,…
Gelesen 1005 mal
Der Alltag nicht nur von Führungskräften steckt voller Herausforderungen. Achtsamkeit bedeutet sich ganz klar auf das Wesentliche zu fokussieren. Inhalt Was bedeutet Achtsamkeit für mich? Mein persönlicher Führungs-/Arbeitsstil Achtsam kommunizieren und führen Prioritäten klar setzten und verfolgen Wege, freundlich „Nein-zu-Sagen“ Entscheiden und Delegieren das Haus der Intendität meine vier Lebensbereiche…
Gelesen 943 mal
Nervös und trotzdem begeistert ein Seminar leiten oder eine Präsentation halten. Ist das möglich? In diesem Training geht es darum herauszufinden, wie Begeisterung das Lampenfieber senken kann und Ihr Auftritt zu einer spannenden Darbietung wird. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Stimme als sympathische Trägerin Ihrer Botschaft fit und tragfähig machen!…
Gelesen 1021 mal
Zeit für mich – die Kraft der Achtsamkeit An diesem Tag lernen Sie Achtsamkeitspraxis kennen und mit Hilfe meditativer Übungen zur Ruhe zu kommen. Grundelemente aus dem Qi Gong helfen die Lebensenergie ins Fließen zu bringen und zu einer inneren Ausgeglichenheit zu finden. Durch bewusste Sinneswahrnehmung und Beobachtung des Atems…
Gelesen 1026 mal
Im Beratungskontext werden Fachkräfte häufig mit Situationen konfrontiert, die rechtliche Fragen aufwerfen. Aufgrund laufender Änderungen bei beratungsrelevanten Rechtsgrundlagen ist daher eine Auffrischung und Aktualisierung von Rechtskenntnissen von Bedeutung. PROGES bietet daher eine kompakte, auf den aktuellen Bedarf zugeschnittene Fortbil- dung an, in denen Fachkräfte ihr rechtliches Wissen aktualisieren und systematisieren,…
Gelesen 1018 mal
Der psychischen Widerstandskraft auf der Spur Die Psychologie beschreibt Resilienz als die Fähigkeit eines Individuums, erfolgreich mit belastenden Lebensumständen und negativen Stressfolgen umzugehen. Dabei handelt es sich um keine Charaktereigenschaft, sondern Resilienz ist erlernbar und trainierbar. Resiliente Personen sind in der Lage, ihr Leben und ihre Umwelt aktiv zu gestalten,…
Gelesen 1011 mal
nach Sibylle Schöppel Kinderyoga kann auf spielerisch-freudvolle Weise einen äußerst wertvollen Beitrag zur Kindesentwicklung leisten. Der Spaß beim Kinderyoga ist die beste Motivation für die Kleinen. Das bringt den Zappelphilip zur Ruhe, das Aggressionspotential sinkt und PädagogInnen berichten von einem sozialeren Miteinander. Weitere positive Wirkungen regelmäßiger Yoga Praxis reichen von…
Gelesen 1026 mal
Themenschwerpunkte: » Inszenierung und Schauspiel im pädagogischen Prozess » Wichtige Kompetenz von PraktikerInnen: » Rollenklarheit und Humor » Biografiearbeit und Zwei-Wege-Technik » Fallarbeit und Fallsupervision » Dialogübung zur Wahrnehmung von Körpersprache » Lösungsorientierte und wertschätzende Gesprächsführung » Pacing und Leading » Prinzipien der Idiolektik im Klientengespräch Der Fokus soll darauf…
Gelesen 1835 mal
MBSR steht für Mindfullness Based Stress Reduction oder Stressbewältigung durch Achtsamkeit. In diesem achtwöchigen Training lernen Sie aus einem breiten Repertoire unterstützende Übungen zur Stressbewältigung, Achtsamkeit, Regeneration und Entspannung kennen. Achtsamkeitsmeditationen, Yoga und der bewusste Kontakt mit unserem Körper stehen dabei genauso auf dem Programm wie der konstruktive Umgang mit…
Gelesen 283 mal
Bei unserem Online-Kurs "Basis-Medizinisches Grundwissen" vermitteln wir Ihnen fundiertes Grundwissen über Lage und Struktur der Körperteile, Organe, Gewebe und Zellen, sowie Funktion des Körpers und die wichtigsten Krankheitsbilder. Hierbei folgen wir didaktisch der Technik des limbischen Lernens und inhaltlich den medizinischen Richtlinien der Heil- und Heilhilfsberufe. Inhalt Grundlagen der Anatomie,…
Gelesen 0 mal